Die kleine Charlie Bucket lebt gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern in einem winzig kleinen Häuschen in ärmlichen Verhältnissen. Der Großvater erzählt Charlie jeden Abend fantastische Geschichten über die weltberühmte Schokoladenfabrik Wonka. In der Zeitung lässt der geheimnisvolle Fabrikbesitzer Willy Wonka verlauten, dass er in fünf Wonka-schokoladentafeln goldene Tickets versteckt hat, die fünf Kindern die einmalige Möglichkeit bieten, die Fabrik von Innen zu besichtigen. Weihnachtsmärchen 2015: Charlie und die Schokoladenfabrik weiterlesen
Archiv der Kategorie: Produktionen
70 Jahre Holocaust
„Wir wollen von ihnen sprechen und über sie und uns auch.“ Mit diesem Satz endet der Prolog zum Stück „Doch einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen“. Mit dieser Collage möchte die Autorin Lilly Axster, an das Schicksal jüdischer Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern und Ghettos zu erinnern. Dafür verwendet sie u.a. authentische Texte, die sie in kurzen Szenen miteinander verknüpft. In Zusammenarbeit mit dem STiC-er Theater Stralsund inszenierte die Kunstklasse 8c des Schulzentrum am Sund in diesem Schuljahr das preisgekrönte Stück. Die Schülerinnen und Schüler gehen dabei Fragen nach wie: Mit was mussten sich die Kinder damals beschäftigen? Wie sah ihr Alltag aus? Wie konnten sie unter diesen Umständen überleben?
Gastspiel: Nora
Nora und Torvald Helmer sind ein scheinbar glückliches Paar: Torvald ist aufstrebender Banker auf Erfolgsspur und Nora kümmert sich um Kinder und Haushalt. Nach einigen entbehrungsreichen Jahren scheint Torvalds Beförderung zum Bankdirektor kurz vor Weihnachten das gemeinsame Glück perfekt zu machen. Doch der glückliche Schein trügt.
Schauspiel von Henrik Ibsen
Vorstellungen am 2. und 3. Juni 2015 um 20:00 Uhr in der Eisengießerei
Für Schulklassen am 3. Juni um 13:30 Uhr Schülervorstellung (Voranmeldung erforderlich)
Gastspiel von Theater U34
Karten: 8,00 €, 5,00 € ermäßigt. Für Schulklassen 3,50 € (ab 12 Personen) beim Stic-er
Peter Pan
Die Premiere des diesjährigen Weihnachtsmärchens war gelungen. Auch in diesem Jahr gestalteten die Darsteller gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Gesine Ullmann ihr Bühnenbild. Kinder, Jugendliche und Erwachsene arbeiten unter der Leitung von Manuela Morlok gemeinsam an dem Stück „Peter Pan“, frei nach dem Roman von James M. Barrie. Peter Pan weiterlesen