Die Gruppe „Julia ohne Romeo“ lädt ein zu einer unkonventionellen Präsentation im Neuen Haus in der Frankenstr. 57. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Nach dem Theaterstück von Eve Ensler, das aus rund 200 Interviews mit verschiedenen Frauen entstanden ist. Drei Frauen spielen Auszüge und Monologe, vom Entdecken und Verlieren, von Gewalt und Anklage, von Scham und Schamlosigkeit, Sühne ohne Schuld.
Manchmal zügellos, haltlos, aber auch zerbrechlich, tief und berührend und wahnsinnig komisch. Ein Abend, der einen besonders offenen Einblick in das verwundbarste und lustvollste Organ der weiblichen Anatomie gibt. Wundern sie sich ruhig!
Regie: Fanny Glawe, Elena Grundke und Lili Derbyshire
Premiere: 07.09.2007
Was wissen Sie über Frauen?
Vor zwei Jahren zeigten die weiblichen Amateure des STiC-er Theaters schon einmal Frauenmonologe. Wegen des Erfolgs beschloß die Leitung des Jugendtheaters eine Fortsetzung.
Inhalte werden nicht verraten, aber wir garantieren Ihnen Spaß und beste Unterhaltung.
Sie sehen sechs Monologe:
‚Eine echte Enttäuschung‘
‚Eine Frau allein‘
‚Der Herr von Stein‘
‚Das Erwachen‘
‚Eine Eule ganz aus Gold‘
‚Medea‘
Regie: Charlotte Hartung
Premiere: 03.06.2004