NEWS


UNSER WEIHNACHTSMÄRCHEN 2023

"DIE SIEBEN RABEN"

Hüte dich vor deinen Wünschen: sie könnten in Erfüllung gehen…

Frei nach den Gebrüdern Grimm

„Sieben Raben an den Tagen, sieben Buben in der Nacht.
Älter werden sie nicht; das hat der Ringaus ihnen gemacht.
So fristen sie ihr Dasein im ewigen Kreis
Wo? Wer weiß…
Allein die Schwester als Teil von den Sieben,
vermag sie zu finden und vom Zauber zu entbinden“

Diese merkwürdigen Zeilen stehen in einem Brief, den Katharina an ihrem 12. Geburtstag findet. Stück für Stück erfährt sie von der Krämerin, was es damit auf sich hat: Katharina hatte sieben Brüder, alle älter als sie. Geschockt erfährt sie, dass sie versehentlich von ihren Eltern in Raben verwandelt wurden, als diese sich mithilfe eines magischen Rings die lang ersehnte Tochter wünschten.
Allein sie als Schwester hat die Möglichkeit die Brüder zu befreien. Lange überlegen muss Katharina nicht. Natürlich macht sie sich auf den Weg, um ihre Brüder zu finden und ihnen zu helfen. Aber wo ? Und wie?
Das herauszufinden ist nur eine ihrer abenteuerlichen Aufgaben. Leicht gemacht wird ihr das nicht, denn auf ihrer Reise begegnen ihr die unterschiedlichsten Wesen, die sie von ihrem Weg abbringen wollen. Wird es ihr gelingen die Brüder zu befreien?Um das zu erfahren, müsst ihr Katharina begleiten. Lasst Euch verzaubern, berühren und überraschen…

REGIE: Claudia Bieber


PREMIERE AM 16. November 2023 | 18:00 UHR

UNTERE PROBEBÜHNE, FRANKENSTR. 57 IN STRALSUND

Weitere Vorstellungen:

Nachmittags:
Sonntag, 10.12., 16 Uhr Restkarten,
Sonntag, 17.12., 16 Uhr

Kartenpreise
Erwachsene: 10 ,00 €, K inder: 5,00 €, Gruppenpreis ab 10 Personen 5,00 € pro Person
Die Karten können telefonisch bestellt werden unter 03831 280786 oder per Mail an karten@stic-er.de

Wir wünschen allen Kindern und Familien ganz viel Spaß bei unserem Weihnachtsmärchen.
Das STiC-er Theater Team und die Jugendkunstschule Vorpommern-Rügen

UNSERE AKTUELLEN THEATER- UND MEDIENANGEBOTE FINDET IHR HIER!


Alle, die Lust haben in die verschiedensten Rollen zu schlüpfen und auf der Bühne zu stehen, Filme und Fotos zu machen, sich im digitalen Design auszuprobieren – kurz: in die Welt der darstellenden und medialen Künste einzutauchen, um dabei über sich selbst hinauswachsen zu können, sind herzlich eingeladen.

Schreibt uns eine Mail oder kommt einfach vorbei und schnuppert rein in unsere Theater- und Medienkurse.

Wir wünschen allen alten Hasen und Neulingen am STiC-er Theater und in der Jugendkunstschule VR eine super schöne, spannende und erfolgreiche Produktions- und Spielzeit 2023|2024.

Euer STiC-er Team


UNSERE HIGHLIGHTS 2022|2023


September

November | Dezember

März

Mai

Oktober

Februar | Juni

April

Juni


AKTUELLE PROJEKTE


"1001 NACHT - ERZÄHL MIR DOCH KEINE MÄRCHEN!" geht weiter!

THEATER- UND FILMPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Ihr habt Lust, an einer spannenden Theaterinszenierung mitzuwirken, Euch auszutoben und auszuprobieren? Ihr wollt auf der Bühne und auch vor oder hinter der Kamera stehen? Dann seid ihr in unserem Theater- und Filmprojekt genau richtig.

Wir entwickeln in eine Talentshow als Theaterstück mit allem, was dazu gehört. Welcher Charakter ihr seid und was ihr in der Show präsentiert, ist Eure Entscheidung. Hauptsache Ihr habt Spaß und ein bisschen Durchhaltevermögen, Mut und Leidenschaft. Am Ende des Schuljahres feiern wir dann Premiere!!!

Kommt einfach vorbei und schnuppert rein…

UNSERE STANDORTE

STRALSUND  (Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren)
Ort:        Younior Hotel, Tribseer Damm 78, 18439 Stralsund
Zeit:       Montags, 16.00 Uhr bis 17:30 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

BERGEN AUF RÜGEN (Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren)
Ort:      Aula, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Arndt-Str. 7, 18528 Bergen
Zeit:       Dienstags, 15.30 Uhr bis 17:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

STEINHAGEN (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort:        Dorfgemeinschaftshaus Steinhagen | Dorfstraße 62 | 18442 Steinhagen
Zeit:       Dienstags, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

BARTH (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort:        ZEITRAUM-BARTH, Lange Str. 35-37, 18356 Barth
Zeit:       Donnerstags, 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

Das Projekt läuft über zwei Jahre und wird von Aktion Mensch und dem Landkreis Vorpommern-Rügen gefördert. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Projektarbeit findet wöchentlich in Stralsund, Bergen, Barth und Steinhagen statt. Kommt einfach vorbei und schnuppert rein. Wir freuen uns auf Euch. Mehr Infos und eine Dokumentation der vergangenen drei Projektjahre findet ihr weiter unten.
(Die Teilnahmegebühren betragen 22,50 Euro pro Monat, bzw. 135,- Euro pro Schulhalbjahr. Die Schnupperstunde ist kostenfrei.)


SHOWREEL

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER THEATER- UND MEDIENWELT DES STiC-er THEATER UND DER JUGENDKUNSTSCHULE VR

Wir freuen uns auf alle jungen Darsteller, Filmemacher, Grafikdesigner und auf jeden einzelnen Neu,- Quer-, Um- und Wiedereinsteiger 😉
In unserem  Showreel bekommt Ihr schon mal einen Eindruck von unseren Angeboten aus vergangenen Theater- und Medienproduktionen unserer kleinen Ensembles und Teams. Unsere aktuellen Kurse findet Ihr hier.

Euer STiC-er Team


STiC-er Stralsund auf YouTube

Auf unserm YouTube Kanal findet ihr weitere Produktionen (Aufführungen und Filme), die in unseren Kursen und Projekten entstanden sind.

Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d)

Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Lust, Dich im Bereich Theater und Medien auszuprobieren?

Melde Dich unter Telefon: +49 3831 280786 oder verwaltung@stic-er.de
Der Einstieg ist jeweils im August des laufenden Jahres möglich, in Ausnahmefällen auch zu einem anderen Zeitpunkt.

Wir werden gefördert durch