SAVE THE DATE
Hallo und herzlich Willkommen in „QualityLand“!
Ein Land, in dem es am allerbesten läuft. Durch Algorithmen ist das Leben in Qualityland, sowohl beruflich als auch privat, vollständig optimiert – schließlich machen Maschinen keine Fehler! Qualitypartner weiß, wer am besten zu dir passt! Das selbstfahrende Auto weiß, wo du hinwillst. TheShop schickt dir automatisch deine bewusst oder noch unbewusst erwünschten Produkte zu, bevor du sie bestellt hast. Durch das praktische Levelsystem von 0-100 weiß jede(r), wie er gesellschaftlich eingeordnet ist. Selbst nachdenken? In Qualityland nicht nötig! Hier darfst du dich zurücklehnen und das System wird alles für dich regeln.
Als Petra einen pinken Delfinvibrator zugeschickt bekommt, offenbaren sich jedoch mögliche Fehler im System. Aber… Maschinen machen doch keine Fehler?
Marc-Uwe Kling schrieb eine satirische Dystopie, einen Reiseführer durch eine digitalisierte Welt, von der wir nicht mehr allzu weit entfernt sind.
Eine Co-Produktion des Schulzentrums am Sund, Kurs „Theater“ (Klasse 11) und des STiC-er Theaters.
Regie: Mary Greer
PREMIERE AM 08.06.2023 | 18:00 UHR
Eine weitere Vorstellung findet am 10.06.2023 um 19:00 Uhr statt.
Alte Eisengießerei | Frankenstr. 61 | 18439 Stralsund
Karten reservieren: karten@stic-er.de | (03831) 280786
Eine Inszenierung der "Bambühnos"
RONJA RÄUBERTOCHTER
von Astrid Lindgren in einer Fassung von Christian Schönfelder
Erbitterte Feindschaft verbindet die Mattis- und die Borkaräuber – schon seit „Jahr und Tag“. In einer fürchterlichen Gewitternacht aber hat Mattis andere Sorgen: seine Frau Lovis bekommt ein Kind – Räubertochter Ronja. Es gibt kaum eine größere Liebe als zwischen Mattis und seiner Tochter.
Mattis ahnt nichts davon, dass auch Borkas Frau Undis in der gleichen Nacht ein Kind geboren hat – Räubersohn Birk.
Die beiden wachsen heran, lernen sich kennen und nach vielen gemeinsamen Abenteuern überwinden sie den Hass ihrer Väter. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den Räuberkindern. Doch das soll unbedingt geheim bleiben. Ein dramatisches Ereignis zwingt sie jedoch dazu, die Wahrheit zu offenbaren…
Regie: Claudia Biber und Mary Greer
PREMIERE AM 22.06.2023 | 18:00 UHR
Weitere Vorstellungen am 25.06.2023 und 02.07.2023, jeweils um 16:00 Uhr
Sommertheater im Innenhof | Frankenstr. 57 | 18439 Stralsund
Karten reservieren: karten@stic-er.de | (03831) 280786
"Landeier 2.0 - Provinz ist nur ein Ort im Kopf"
Wir freuen uns und sind so stolz auf die Jugendlichen aus Bergen, die an unserem Theater- und Medienprojekt „Landeier 2.0 – Provinz ist nur ein Ort im Kopf“ im Rahmen der Jugendkunstschule Vorpommern-Rügen mitgewirkt haben. Sie entwickelten das Stück „Verspätung“ und realisierten die Kurzfilme die inhaltlich eingebettet waren. Sie standen vor und hinter der Kamera, auf der Bühne, hinter den Kulissen und arbeiteten nicht nur einmal wöchentlich anderthalb Stunden mit den beiden Medien-und Theaterpädagoginnen Mandy Lehm und Diana Jäger, sondern auch an so einigen Wochenenden und Ferientagen. Die Leidenschaft hat sich gelohnt.
Am 27. April 2023 nahmen sie IHREN MEDIENKOMPETENZPREIS in Rostock im Rahmen des Fish Filmfestivals entgegen.
NACHKLAPP "ANTIGONE"
"ANTIGONE" WIDERSTAND ZWECKLOS...
Eine Inszenierung der STAGE HOGS
Eine junge Theatergruppe will eine über 2000 Jahre alte Tragödie inszenieren. Aber wie, wenn weder Gott noch Staat der Freiheit und der Selbstbestimmtheit jedes einzelnen im Wege stehen. Die einfache Frage „Wer ist Antigone heute?“ bringt alle in Aufruhr. So verschieden wie die Charaktere der Darsteller, so vielseitig sind die Ideen. Dialoge aus dem Originaltext und dem, den die Jugendlichen entwickelt haben, sind so miteinander verwoben, dass sie oft wie Kippbilder wirken. Und während sich die Gruppe an Antigones Transformation abarbeitet, wird ihr kleines Theater ausgeräumt. Es soll geschlossen werden. Widerstand zwecklos? Es muss ja nicht die große Antigone sein. Manchmal muss man einfach nur mal kurz aufstehen, um Geschichte(n) neu zu schreiben.
Fotografin Josefine Schömer begleitete die Generalprobe am 22.03.2023 mit ihrer Kamera.
Wir danken ihr ganz herzlich für die wunderschönen Bilder.
DIE BÜHNENSTÜRMER
"DIE UNENDLICHE GESCHICHTE"
Wir freuen uns, dass wir Euch nun auch die Aufzeichnung der Premiere unserer „Bühnenstürmer“ am 01. September 2022 zeigen können. Einige der Darstellerinnen und Darsteller standen zum aller ersten Mal auf der Bühne.
Wir wünschen Euch ganz viel Spaß in „Phantasien“
Euer STiC-er Team
SHOWREEL
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER THEATER- UND MEDIENWELT DES STiC-er THEATER UND DER JUGENDKUNSTSCHULE VR
Wir freuen uns auf alle jungen Darsteller, Filmemacher, Grafikdesigner und auf jeden einzelnen Neu,- Quer-, Um- und Wiedereinsteiger 😉
In unserem Showreel bekommt Ihr schon mal einen Eindruck von unseren Angeboten aus vergangenen Theater- und Medienproduktionen unserer kleinen Ensembles und Teams. Unsere aktuellen Kurse findet Ihr hier.
Euer STiC-er Team
STiC-er Stralsund auf YouTube
Auf unserm YouTube Kanal findet ihr weitere Produktionen (Aufführungen und Filme), die in unseren Kursen und Projekten entstanden sind.
AKTUELLE PROJEKTE
"1001 NACHT" THEATER- UND FILMPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM LANDKREIS VORPOMMERN-RÜGEN

Nach drei erfolgreichen Jahren, geht unser Projekt weiter!!!
Ihr habt Lust, Euch auszutoben und auszuprobieren? Ihr seid neugierig, wie es ist, in andere Rollen zu schlüpfen, auf der Bühne und auch vor oder hinter der Kamera zu stehen? Dann seid ihr in unserem Theater- und Filmprojekt herzlich willkommen.
Wir entwickeln gemeinsam mit Euch kleine Theaterstücke und Kurzfilme aus eurer eigenen Lebenswelt, proben für die Aufführungen und präsentieren unsere Bühnen- und Filmwerke später vor einem breiten Publikum.
RIBNITZ-DAMGARTEN (Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren)
Ort: Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, Georg-Adolf-Demmler-Str. 6, 18311 Ribnitz-Damgarten
Zeit: Montags, 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)
BERGEN AUF RÜGEN (Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren)
Ort: Aula, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Arndt-Str. 7, 18528 Bergen
Zeit: Dienstags, 15.30 Uhr bis 17:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)
STEINHAGEN (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Steinhagen | Dorfstraße 62 | 18442 Steinhagen
Zeit: Dienstags, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)
BARTH (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort: ZEITRAUM-BARTH, Lange Str. 35-37, 18356 Barth
Zeit: Donnerstags, 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)
Das Projekt läuft über zwei Jahre und wird von Aktion Mensch und dem Landkreis Vorpommern-Rügen gefördert. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Projektarbeit findet wöchentlich in Ribnitz-Damgarten, Barth und Steinhagen statt. Kommt einfach vorbei und schnuppert rein. Wir freuen uns auf Euch. Mehr Infos und eine Dokumentation der vergangenen drei Projektjahre findet ihr weiter unten.
(Die Teilnahmegebühren betragen 22,50 Euro pro Monat, bzw. 135,- Euro pro Schulhalbjahr. Die Schnupperstunde ist kostenfrei.)
STELLENAUSSCHREIBUNGEN
Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d)
Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Lust, Dich im Bereich Theater und Medien auszuprobieren?
Melde Dich unter Telefon: +49 3831 280786 oder verwaltung@stic-er.de
Der Einstieg ist jeweils im August des laufenden Jahres möglich, in Ausnahmefällen auch zu einem anderen Zeitpunkt.
Wir werden gefördert durch
