NEWS

PREMIERE AM 23.03.2023

"ANTIGONE" WIDERSTAND ZWECKLOS...

Eine Inszenierung der STAGE HOGS

Eine junge Theatergruppe will eine über 2000 Jahre alte Tragödie inszenieren. Aber wie, wenn weder Gott noch Staat der Freiheit und der Selbstbestimmtheit jedes einzelnen im Wege stehen. Die einfache Frage „Wer ist Antigone heute?“ bringt alle in Aufruhr. So verschieden wie die Charaktere der Darsteller, so vielseitig sind die Ideen. Dialoge aus dem Originaltext und dem, den die Jugendlichen entwickelt haben, sind so miteinander verwoben, dass sie oft wie Kippbilder wirken. Und während sich die Gruppe an Antigones Transformation abarbeitet, wird ihr kleines Theater ausgeräumt. Es soll geschlossen werden. Widerstand zwecklos? Es muss ja nicht die große Antigone sein. Manchmal muss man einfach nur mal kurz aufstehen, um Geschichte(n) neu zu schreiben.


Premiere am 23.03.2023 um 19:00 Uhr

Eine weitere Abendvorstellung am 31.03.2023 um 19:00 Uhr

Vormittagsvorstellungen: 24.03.2023 jeweils um 10:00 und um 12:30 Uhr

27. und 28.03.2023 jeweils um 10:00 und 12.30 Uhr

Alte Eisengießerei
Frankenstr. 61
18439 Stralsund

Karten 10,- Euro (ermäßigt und für Gruppen 5,- Euro) unter karten@stic-er.de oder unter +49 3831 280786


DIE BÜHNENSTÜRMER

"DIE UNENDLICHE GESCHICHTE"

Wir freuen uns, dass wir Euch nun auch die Aufzeichnung der Premiere unserer „Bühnenstürmer“ am 01. September 2022 zeigen können. Einige der Darstellerinnen und Darsteller standen zum aller ersten Mal auf der Bühne.

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß in „Phantasien“

Euer STiC-er Team

SHOWREEL

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER THEATER- UND MEDIENWELT DES STiC-er THEATER UND DER JUGENDKUNSTSCHULE VR

Wir freuen uns auf alle jungen Darsteller, Filmemacher, Grafikdesigner und auf jeden einzelnen Neu,- Quer-, Um- und Wiedereinsteiger 😉
In unserem  Showreel bekommt Ihr schon mal einen Eindruck von unseren Angeboten aus vergangenen Theater- und Medienproduktionen unserer kleinen Ensembles und Teams. Unsere aktuellen Kurse findet Ihr hier.

Euer STiC-er Team

STiC-er Stralsund auf YouTube

Auf unserm YouTube Kanal findet ihr weitere Produktionen (Aufführungen und Filme), die in unseren Kursen und Projekten entstanden sind.


AKTUELLE PROJEKTE

"1001 NACHT" THEATER- UND FILMPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IM LANDKREIS VORPOMMERN-RÜGEN

Nach drei erfolgreichen Jahren, geht unser Projekt weiter!!!

Ihr habt Lust, Euch auszutoben und auszuprobieren? Ihr seid neugierig, wie es ist, in andere Rollen zu schlüpfen, auf der Bühne und auch vor oder hinter der Kamera zu stehen? Dann seid ihr in unserem Theater- und Filmprojekt herzlich willkommen.
Wir entwickeln gemeinsam mit Euch kleine Theaterstücke und Kurzfilme aus eurer eigenen Lebenswelt, proben für die Aufführungen und präsentieren unsere Bühnen- und Filmwerke später vor einem breiten Publikum.

RIBNITZ-DAMGARTEN (Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren)
Ort:        Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, Georg-Adolf-Demmler-Str. 6, 18311 Ribnitz-Damgarten
Zeit:       Montags, 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

BERGEN AUF RÜGEN (Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren)
Ort:        Aula, Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Arndt-Str. 7, 18528 Bergen
Zeit:       Dienstags, 15.30 Uhr bis 17:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

STEINHAGEN (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort:        Dorfgemeinschaftshaus Steinhagen | Dorfstraße 62 | 18442 Steinhagen
Zeit:       Dienstags, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

BARTH (Kinder zwischen 8 und 12 Jahren)
Ort:        ZEITRAUM-BARTH, Lange Str. 35-37, 18356 Barth
Zeit:       Donnerstags, 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr (Wochenend- und Ferienworkshop-Angebote inkl.)

Das Projekt läuft über zwei Jahre und wird von Aktion Mensch und dem Landkreis Vorpommern-Rügen gefördert. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Projektarbeit findet wöchentlich in Ribnitz-Damgarten, Barth und Steinhagen statt. Kommt einfach vorbei und schnuppert rein. Wir freuen uns auf Euch. Mehr Infos und eine Dokumentation der vergangenen drei Projektjahre findet ihr weiter unten.
(Die Teilnahmegebühren betragen 22,50 Euro pro Monat, bzw. 135,- Euro pro Schulhalbjahr. Die Schnupperstunde ist kostenfrei.)


Ausprobieren - Austoben - Ausbrechen!!!

Theater

ST 42

Medien / Film

medialab

Musik

musik

Angewandte Kunst

Schneiderei 1

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d)

Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast Lust, Dich im Bereich Theater und Medien auszuprobieren?

Melde Dich unter Telefon: +49 3831 280786 oder verwaltung@stic-er.de
Der Einstieg ist jeweils im August des laufenden Jahres möglich, in Ausnahmefällen auch zu einem anderen Zeitpunkt.

Wir werden gefördert durch